Monheim, Felix1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261965https://orlis.difu.de/handle/difu/461784Entwicklungshilfemaßnahmen für den ländlichen Raum können entweder in einer Intensivierung der bereits bestehenden landwirtschaftlichen Betriebe einschließlich der Eingeborenenwirtschaft bestehen oder in der Kolonisierung ungenutzter Landreserven. In den tropischen Andenländern bieten die weiten Räume der östlichen Tiefebenen für den zweiten Weg verhältnismäßig gute Voraussetzungen. Bolivien hat seit 1954 verschiedene Projekte zur Umsiedlung von Hochlandindianern in Angriff genommen, die inzwischen solche Fortschritte erzielten, daß das bolivianische Beispiel auch für andere Andenländer grundsätzliche Bedeutung gewinnt. Das Buch berichtet über eine Untersuchung dieser Umsiedlungsversuche.EntwicklungslandUmsiedlungLanderschließungLandwirtschaftJunge Indianerkolonisation in den Tiefländern Ostboliviens.Monographie039551