Schork, Ludwig1980-06-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/463365Auf dem Hintergrund einer schwierigen Situation im Mietwohnungsbau werden verschiedene Arten der Wohnungsbaufinanzierung erörtert (organisierte Realkredite, Programmkredite von Großbanken, Eigenkapitalbildung durch Vermögensbildung und Bausparförderung). Besondere Problemkreise sind dabei die Laufzeitverkürzung von Pfandbriefen, die Refinanzierung, das Umschuldungsrisiko und der Zusammenhang zwischen Zinsentwicklung auf dem Kapitalmarkt und der Mietentwicklung. Nach Meinung des Autors soll der Staat private Initiativen erweitern sowie neue Fördersysteme (Privatisierung von Sozialwohnungen, Mobilisierung von öffentlichen Baudarlehen) und neue Bürgschaftsverfahren (Hypothekenversicherung) in Erwägung ziehen.WohnungsbaufinanzierungWohnungswirtschaftFinanzierungsartWohnungswesenMietwesenBauwesenFörderungNeue Wege der Wohnungsbaufinanzierung.Aufsatz aus Sammelwerk041384