Muusfeldt, Agnete1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/512388Eine bedenkliche Abnahme der Tierwelt veranlasste die Eigentümer des 17.000 qm großen Sees, den Landschaftsgärtner zu Hilfe zu rufen. Die nähere Umgebung des Sees besteht aus zumeist sehr gepflegten Nutz- und Ziergärten, deren Rasenflächen unter großen Bäumen sich bis zur Wasserfläche erstrecken. Durch übertriebene Gartenpflege werden für die Tierwelt wichtige Nahrungsketten-Pflanzen entfernt, die wiederum den Tierbestand verarmen lassen. Durch den Landschaftsarchitekten wurden die Grundlagen geschaffen, dass sich das ökologische Gleichgewicht des Sees wieder herstellen konnte. hgGartenbauLandschaftsbauNaturLandschaftsgestaltungRekultivierungBinnenseeWasserqualitätUferböschungUferbepflanzungTierökologieNydam Soe.Zeitschriftenaufsatz095097