Lehmann, W. M.1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/469015Bericht über die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Fernwärme mit dem Schwerpunktthema: Fernwärmeversorgung als Beitrag zur Energieeinsparung und Substituierung von leichtem Heizöl bei Raumheizung und Warmwasserbereitung in Haushalten. Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung. Beispiele eines Heizkraftwerkes mit 100 Megawatt elektrische Leistung und Wärmekapazität für 25.000 Wohnungen. Klein-Blockheizkraftwerk zur dezentralen Erzeugung von Strom und Wärme, Antrieb Dieselmotor, Dauerleistung von 13.5 kW, durch Synchronmotor vollautomatische Notstromerzeugung. haVersorgungElektrizitätWärmeStromerzeugungErsatzstromversorgungWärmeversorgungBlockheizkraftwerkKraft-Wärme-KoppelungFernwärmeversorgungEnergieeinsparungHeizkraftwerke sparen Primärenergie. Steigende Bedeutung der Fernwärme für die Energieeinsparung.Zeitschriftenaufsatz049919