Adler, K.Eriksson, C.Faist, A.1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/532006Anhand eines Beispiels wird gezeigt, welcher Zusammenhang zwischen der Energiebilanz und der thermischen Behaglichkeit eines Gebäudes besteht. Es wird dargelegt, wie ein durch ungenügende Behaglicheitsbedingungen ausgelöstes Verhalten der Bewohner die Energiebilanz eines Gebäudes verschlechtert. (-y-)BehaglichkeitWärmeeinwirkungWärmehaushaltEnergieeinsparungEnergiebilanzBeispielWärmekomfortWohnen/WohnungWohnwertEconomie d'energie et confort thermique. (Energieeinsparung und Wärmekomfort.)Zeitschriftenaufsatz119006