Kollewe, Wolfgang1985-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/509813Die jährlich durchgeführte Wohngeldstatistik ermöglicht u.a. Einblicke in den Personenkreis der Wohngeldempfänger, ihre soziale Stellung und Haushaltsgröße, die Wohnkosten, die Einkommensverhältnisse sowie die Wohngeldansprüche. Aus den Daten der Wohngeldstatistik lässt sich z.B. auch die Wirksamkeit dieses Instruments zur sozialen Absicherung der marktwirtschaftlich orientierten Wohnungspolitik abschätzen. Trotz der ungünstigen Wirtschaftslage hat sich 1983 gegenüber dem Vorjahr die Zahl der Wohngeldempfänger um 10 % auf 1,422 Mio. verringert. Das gezahlte Wohngeld lag um 3 % unter dem des Vorjahres. hbWohnen/WohnungErhebung/AnalysePrivater HaushaltStatistikEinkommenWohngeldWohngeldempfängerWohngeldstatistikWohngeldleistungHaushaltsgrößeWohnkostenGemeindegrößenklasseWohngeld 1983. Ergebnisse der Wohngeldstatistik.Zeitschriftenaufsatz092502