Stalzer, W.1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542392Die Kläranlagenüberwachung - installiert als Fremduntersuchung mit Zu- und Ablaufbeprobung - ermöglicht zunächst gesicherte Aussagen über die längerfristige Kläranlagenfunktion und Reinigungsleistung. Über die gleichzeitig erreichte Motivation und Beratung können regionale Gewässerschutzziele angepeilt bzw. kontrolliert werden. Statistisch abgesicherte Vergleichsuntersuchungen lassen Fehlfunktionsanalysen, Verfahrensvergleiche und den Nachweis von Einflussfaktoren zu. Rückschlüsse auf Bemessung, Planung und Betrieb ergänzen die gegebenen Möglichkeiten. (-z-)KläranlageÜberwachungGewässerschutzAbwasserreinigungBemessungPlanungBetriebFlussImmissionsgrenzwertAbflussProbenahmeFremdüberwachungReinigungsleistungFunktionsanalyseWassergüteZuflussFehleranalyseSchadstoffbelastungUmweltpflegeWasserZielkontrollen im Gewässerschutz - Kläranlagenüberwachung; Systematic checking in pollution control - Sewage works supervision.Zeitschriftenaufsatz129854