1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/450899Inhalt H. Jäger Entwicklung, Stellung und Bewertung städtischen Grüns. E. Lichtenberger Aspekte zur historischen Typologie städtischen Grüns und zur gegenwärtigen Problematik. P. Breitling Fragen zur Geschichte der städtischen Grünflächenpolitik. D. Hennebo Stadtgrün und Funktionsvorstellungen im 19. und am Beginn des 20. Jahrhunderts. A. Siebert Entwicklung einer Grünflächenordnung und Grünflächenpolitik für die moderne Stadt. W. Lendholt Die Bedeutung städtischer Freiräume. R. Zundel Verteilung, Aufgaben und Probleme des stadtnahen Waldes in unserer Zeit. G. Pfeiffer Die historische Funktion des Stadtwaldes. G. Heinritz Der Stadtwald als Naherholungsraum - Beispiel Weißenburg. P. Schöller Zur Entwicklung und Problematik von Freizeit-Einrichtungen in städtischen Grün- und Freiflächen. H. Petzholdt Trier - Einflüsse von Landschaft und Klima auf die Stadtentwicklung. K. Wolf Die Frankfurter Grünflächen. G. Oberbeck Erholungs- und Grünflächen im Großraum Hamburg - ihre Abhängigkeit von Entwicklung und Planung. M. Hommel Aspekte regionaler Grünflächenplitik im Ruhrgebiet.Öffentliche GrünflächeStädtisches Grün in Geschichte und Gegenwart.Monographie027521