Gerigk-Groht, Silke1983-07-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/498502Das Schulmitwirkungsgesetz war erst ein erster Schritt hin zu einer Schule, die ihre Angelegenheiten mehr als bisher eigenverantwortlich regelt und getragen wird vom Miteinander von Lehrern, Schülern und Eltern.Die erstaunlichen Initiativen zur Umgestaltung von Schulhöfen können jedoch verdeutlichen, daß es auch im Rahmen bestehender Verteilung von Verantwortlichkeiten möglich ist, für die Schule Freiräume zu eröffnen.Es werden anhand von Beispielen alle Schritte beleuchtet, die zur Planung und Durchführung eines kindgerechten Schulhofs führen können.Zum Schluß werden auch noch einschlägige Richtlinien und Erlasse erwähnt. difuSchulhofKindBedürfnisSpielmöglichkeitPlanungskriteriumSchuleThema - kindgerechte Schulhöfe.Graue Literatur080907