2018-05-152020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/247064Passagiere empfinden Wartezeiten während ihrer Reise als verlorene Zeit. Auf Flugreisen treten Wartezeiten jedoch häufig an verschiedenen Prozessstellen innerhalb eines Flughafens auf und können Unzufriedenheit oder sogar Stress auslösen. Am Beispiel des Flughafens Hamburg werden Einflussfaktoren analysiert, die speziell beim Check-in zu deutlichen Prozessverzögerungen führen. Auf Basis der Ergebnisse einer Beobachtungsstudie sowie einer Kurzbefragung werden Empfehlungen aufgezeigt, wie einerseits Wartezeiten und andererseits Konfusion und Stress unter den Passagieren am Check-in vermieden werden können.Einflussfaktoren auf Check-in-Wartezeiten am Beispiel des Flughafens Hamburg.ZeitschriftenaufsatzDH25928VerkehrPersonenverkehrLuftverkehrReisezeitEinflussgrößeFlughafenBefragungAuswertungsmethodeWartezeitKundenzufriedenheitEinflussfaktorHandlungsempfehlung