Zirke, Daniel2015-02-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/215017Die Landkreise Hohenlohe und Schwäbisch Hall erzeugen deutlich mehr erneuerbare Energie, als sie selbst verbrauchen. Die Konsequenz ist, dass das Verteilnetz überlastet ist und mit einer neuen Hochspannungsleitung ausgebaut werden muss. Vertreter aus der Bürgerschaft, von Vereinen und Initiativen diskutieren mit dem Netzbetreiber dessen Pläne zum Neubau. In einem nächsten Schritt wird sich die Kontaktgruppe mit den raumordnerisch relevanten Themen auseinandersetzen und die bisher entwickelten Korridore für die neue Stromtrasse bewerten sowie darüber hinaus Verbesserungspotenziale identifizieren.Lokales Wissen. Bürgerbeteiligung beim Netzausbau.ZeitschriftenaufsatzDH21459VersorgungStromEnergiegewinnungAlternativenergieVersorgungsnetzElektrizitätsleitungAusbauPlanungsprozessInformationKommunikationPartizipationStreckenführungBewertungErneuerbare Energie