Laengle, Rudolf1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522273Die ständig steigenden Heizkosten haben die gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsg.m.b.H. Dornbirn zur Durchführung eines Energiesparprogrammes für die von ihr verwalteten Wohnungen veranlasst. Die Maßnahmen betrafen im wesentlichen Verbesserungen bei der Haustechnik und der Bauphysik und wurde in 6 Schritten durchgeführt. Im Ausgangszustand 1979 überstiegen in manchen Fällen die Betriebskosten bereits die Hauptmiete bei einigen Mietern. Die Maßnahmen wurden nach Bausubstanz differenziert und betrafen oft Sanierungen in Teilbereichen wie Erneuerung der Heizungsanlage oder bestimmte Verbesserungen in der Wärmedämmung. Besonderes Gewicht wurde auf eine umfassende Information der Wohnungsnutzer gelegt. (hg)EnergieeinsparungGemeinnütziges WohnungsunternehmenMieterHeizölHaustechnikBauphysikÖlverbrauchWärmeEnergiesparprogramm in sechs Schritten.Zeitschriftenaufsatz105492