Glaser, Dieter1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/448416Als Befürworter der Funktionalen Leistungsbeschreibung greift der Verfasser in die allgemeine Diskussion darüber ein.Seiner Ansicht nach wird mit ihr Architekten und Ingenieuren ein wesentlich verbessertes Planungsinstrumentarium an die Hand gegeben, wobei es sich allerdings um eine keineswegs in allen Problemstellungen ausgereifte Angelegenheit handle.Er verdeutlicht, warum, wozu und wie Architekten und Ingenieure Nutzen aus der Funktionalen Leistungsbeschreibung ziehen können, und verweist auf die Gefahren einer falschen Interpretation der Planungsleistungen.So bietet die Funktionale Leistungsbeschreibung ein ausgezeichnetes Hilfsmittel für die Methode und Organisation der Planung in Hinsicht auf eine Optimierung und Qualitätssteigerung.BauplanungPlanungsmethodeBauindustrieFunktionsplanungLeistungsbeschreibungDie Funktionale Leistungsbeschreibung - Planungsmittel oder Spekulationsansatz.Zeitschriftenaufsatz024631