Heide, Hans-Juergen von der1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/508062Ausgehend von der sich abzeichnenden Neuorientierung in Regionalpolitik und Raumordnung, nach der verstärkt auf eigenverantwortliche regionale Entwicklung hingewirkt werden soll, werden Gedanken referiert, welche von der Bundesforschungsanstalt (BfLR) zusammen mit dem Deutschen Landkreistag in der Schrift "Ziele und Wege zur Entwicklung dünn besiedelter ländlicher Regionen" veröffentlicht wurden. Darin werden "alle wesentlichen Entwicklungsgesichtspunkte für den ländlichen Raum zusammengetragen". Nach Meinung des Autors wurde "mit den dabei gewonnenen Erkenntnissen eine Grundlage für eine verbesserte Koordinierung aller Fachbereiche" geschaffen, die für die Sicherung einer regionalen Entwicklung unabdingbar sind. krRaumstrukturPolitikRaumStrukturpolitikRegionalentwicklungRegionale WirtschaftspolitikKoordinationLändlicher RaumSiedlungsstrukturSiedlungsdichteBundesforschungsanstaltDeutscher LandkreistagFachbereichStrukturschwächeRaumtypDiskussionsbeitragKurzberichte aus Praxis und Forschung. Ziele und Wege zur Entwicklung dünn besiedelter ländlicher Regionen. Ein Diskussionspapier.Zeitschriftenaufsatz090722