Schultz, Günter1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/557045Zur besonders angespannten Parksituation in den Zentren der Großstädte wurde 1986 eine Expertenbefragung durchgeführt. Der Beitrag zeigt die Zusammenhänge zwischen Parkraumbeanspruchung, Motorisierungstrends und Bebauungsdichte auf. Die optimale Lösung der Verkehrsprobleme wird in der bevorzugten Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs und der Verdrängung des Individualverkehrs gesehen. Perspektivisch wird ein zentralisiertes Angebot in mehrgeschossigen Garagen als Vorzugslösung für die zusätzlich zum Straßenparkraum benötigten Stellflächen angesehen. isa/difuStadtzentrumRuhender VerkehrEntwicklungstendenzParkenParkhausÖffentlicher PersonennahverkehrVerkehrserschließungInnenstadtBefragungStädtebauStadtplanungStadtplanung/StädtebauVerkehrEntwicklungstendenzen des ruhenden Verkehrs in den Zentren der Großstädte.Aufsatz aus Sammelwerk144989