Geschwinder, KlausJanssen, SolveighNeumann, Roland2005-06-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/136794In den letzten Jahren wurde die technische Infrastruktur an vielen Stationen des Schienenpersonennahverkehrs in der Region Hannover erheblich aufgewertet - eine positive Entwicklung, mit der die Bahnhofsumfelder leider nicht im selben Maße mithalten konnten. Deshalb wurde von der Region Hannover im Jahr 2003 das Projekt Bahnhofsumfeldentwicklung in der Region Hannover initiiert, das die Städte und Gemeinden bei der Aufwertung der Bahnhofsumfelder aktiv unterstützen sollte. Ziel ist dabei, die Potenziale der neu geschaffenen Infrastruktur besser auszunutzen, die Siedlungsentwicklung auf die Haltepunkte des SPNV auszurichten und somit neue Fahrgäste zu gewinnen. difuIn recent years the technical infrastructure at many stations of the S-Bahn network in the Hanover region was substantially refurbished - a positive development, though the station surroundings unfortunately didn't keep up with. Therefore in 2003 the Region Hanover took the initiative for a project with which the cities and municipalities should be supported in the improvement and development of their station sites. The master plans were intended to refocus the discussion on this prevalently unattended topic of urban planning. One of the goals was the concentration of urban development on the newly created infrastructure to gain new passengers for public transport. difuBahnhofs-Rahmenpläne in der Region Hannover. Ein Projekt zur Aufwertung ausgewählter Bahnhofsumfelder.ZeitschriftenaufsatzDG3664VerkehrVerkehrsplanungSchienenpersonenverkehrBahnhofHaltestelleAttraktivitätPlatzgestaltungPartizipationSiedlungsentwicklungBahnhofsumfeldBahnhofsgestaltungProjektKundenfreundlichkeit