Atteslander, PeterFranke, JoachimMeighörner, GerhardKlühspies, KarlSchreiber, FolkerSchweikl, RüdigerWegener, MichaelPfaff, Anita B.Böltken, FerdinandPalda, Kristian S.Lederer, KatrinBiervert, BerndBinding, GüntherObermaier, DorotheaSchmals, Klaus M.Schmidt, VolkerGustafsson, KnutSieverts, ThomasTrieb, MichaelHamann, UlfThofern, EdgarKönig, KarlAdrian, HannsKlose, HeinrichGattner, GerhardGuhe, KonstanzeMüller, IngridPfaff, MartinGehrmann, Friedhelm1984-06-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/505662Die zunehmend deutlich werdenden negativen Begleiterscheinungen des wirtschaftlichen Wachstums auf dem bisher in den Industriegesellschaften verfolgten Entwicklungspfad haben zu der Einsicht geführt, daß quantitatives Wachstum nicht notwendig einen Zuwachs an Lebensqualität bedeutet. Daraus hat sich die Forderung ergeben, qualitativen Aspekten des Wachstums vorrangige Aufmerksamkeit zu widmen. Zur Messung der qualitativen Lebensbedingungen sind jedoch die bisher von Ökonomen entwickelten Meßgrößen in ihrer jetzigen Form nicht geeignet. Voraussetzung für die Politik eines qualitativen Wachstums ist deshalb die Entwicklung angemessener Meßgrößen und entsprechender Informations- und Steuerungsinstrumente. Der vorliegende Band enthält Beiträge von Vertretern der Stadtplanung, der physischen Planung, der kommunalen Praxis sowie der Sozialwissenschaften, die dieser Problematik in Hinsicht auf die Lebensqualität in Städten nachgehen, um den Begriff des qualitativen Wachstums für die Praxis der Kommunalpolitik fruchtbar zu machen. bb/difuLebensqualitätInformationSteuerungQuantifizierungSimulationSkalierungPsychologieSozialindikatorTheorieMethodeStadtsoziologieBürgerinitiativeSanierungStadtplanungWissenschaft/GrundlagenPlanungstheorieInformations- und Steuerungsinstrumente zur Schaffung einer höheren Lebensqualität in Städten. Vorträge des Kolloquiums "Informations- und Steuerungsinstrumente zur Schaffung einer höheren Lebensqualität in Städten" vom 27.2. bis 2.3.1974 in Augsburg.Monographie088205