Ketelsen, Hark2001-02-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252000https://orlis.difu.de/handle/difu/78224Die Dissertation ist eine Fallstudie zur NO3-Belastung des Grundwassers am Wasserwerk Föhr-West. Das Wasserwerk Föhr-West hat Schwierigkeiten, den NO3-Grenzwert der TVO einzuhalten. Zielsetzungen sind die Analyse der Randbedingungen, unter denen die NO3-Belastung des Grundwassers zustande kam, und die Erarbeitung von Strategien der Land- und Grundwasserbewirtschaftung, die den Rückgang der NO3-Konzentrationen herbeiführen und die dauerhafte Einhaltung des TVO-Grenzwerts gewährleisten. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang die Frage, inwiefern die Beweidung des Grünlands im Wasserwerkseinzugsgebiet die Höhe der NO3-Konzentration im Sickerwasser beeinflusst. Die Strategien der Land- und Grundwasserbewirtschaftung werden anhand numerischer Modellrechnungen mit dem Bodenwasser- und -N-Haushaltsmodell WASMOD und dem Grundwasser-Modellsystem PMWIN erarbeitet. goj/difuNitrat im Grundwasser der Westerlandföhrer Geest - eine Fallstudie.Graue LiteraturDW6836UmweltschutzGrundwasserWasserwerkWasserwirtschaftSchadstoffUntersuchungFallstudieNitrat