1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/557181Der Mikrozensus ist eine Stichprobenerhebung, bestehend aus einem gleichbleibenden Grundprogramm und wechselnden Sonderprogrammen, welche etwa 1Proz. der österreichischen Haushalte erfaßt und in vierteljährlichen Abständen durchgeführt wird. Im März eines jeden Jahres findet eine Sondererhebung mit einem Kern gleichbleibender Fragen sowie wechselnden Zusatzfragen zu aktuellen Themen statt. Im März 1988 wurden Fragen zur Umwelt und zum Besitz von Zweitwohnungen gestellt. Gegenstand der Veröffentlichung, die einen beschreibenden Textteil und je einen Tabellenteil für Österreich- und Bundesländerergebnisse umfaßt, sind lediglich die Ergebnisse der Fragen nach den Umweltbedingungen des Wohnens. Die am Schluß abgebildeten Erhebungsunterlagen enthalten das gesamte Programm der "Erweiterten Wohnungserhebung", also auch die nicht behandelten Fragen. vka/difuWohnenUmwelteinflussLärmGeruchFeuchtigkeitKälteMikrozensusWohnungswesenWohnen/WohnungErhebung/AnalyseUmweltbedingungen des Wohnens. Ergebnisse des Mikrozensus März 1988.Graue Literatur145125