Pranschke, Juergen1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/523989Die DEGEWO, eine gemeinnützige Berliner Wohnungsbaugenossenschaft hat sich Ende der 70er Jahre dem Eigenheimbau zugewandt und zwei größere Eigentumsobjekte in Angriff genommen. Bei ihnen handelt es sich um die "Gartenstadt Düppel" in Berlin-Zehlendorf und eine Musterhaussiedlung am Randes des Bundesgartenschau-Geländes. In der Gartenstadt wurden in zwei Bauabschnitten rd. 120 Reihenhäuser und 18 Eigentumswohnungen im "Zehlendorfer Landhausstil" errichtet. Sämtliche Objekte sind öffentlich gefördert. Das Vorhaben richtet sich insbesondere an junge Familien mit Kindern. Beim zweiten Objekt handelt es sich um 44 Eigentumsobjekte mit unterschiedlichen Haustypen bzw. Wohnformen. Die Konzeption der im Rahmen des "Experimentellen Bauens" errichteten "Grünen Häuser" ist auf kommunikatives Wohnen ausgelegt. (hb)Gemeinnütziges WohnungsunternehmenMietwohnungsbauEigentumswohnungWohnungsbauförderungFörderungsprogrammEigenheimbauEinfamilienhaussiedlungMusterhausWirtschaftWohnungsmarktAlternativen. Attraktive Eigenheimangebote in Berlin.Zeitschriftenaufsatz107314