Blümel, WilliPitschas, Rainer1994-07-252020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619943-428-07942-6https://orlis.difu.de/handle/difu/35381Im entwickelten europäischen Verwaltungsstaat nimmt das Verwaltungsverfahrensrecht für die Steuerbarkeit gesellschaftlicher Prozesse einen besonderen Rang ein.Als Teil des Allgemeinen Verwaltungsrechts unterliegt es im Zusammenhang der staatlichen Modernisierung Veränderungs- und Reformforderungen. "Deregulierung" und "Entbürokratisierung" sind hier oft genannte Stichworte. Demgegenüber steht das Verwaltungsverfahrensrecht in dem Verdacht, langandauernde Genehmigungsverfahren zu befördern und dadurch die Entscheidungsprozesse in Industrie und Handel unnötig zu behindern.Die Beiträge erörtern für unterschiedliche Bereiche von Genehmigungs- und Planungsverfahren sowie für verschiedene Aspekte des Verwaltungsrechts die Reform- und Beschleunigungsmöglichkeiten. wi/difuReform des Verwaltungsverfahrensrechts.Vorträge und Diskussionsbeiträge des Forschungsseminars am Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer vom 3.-5.3.1993.MonographieD9406018VerwaltungsverfahrenVerwaltungsrechtUmweltschutzrechtVerwaltungswissenschaftVerfahrensrechtGenehmigungsverfahrenPlanungsverfahrenVerkehrswegeplanungVerwaltungshandelnVerwaltungsreformVerwaltungsverfahrensrechtDeregulationEntbürokratisierung