Linker, Hartmut1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/459592U-Straßenbahnzüge verkehren sowohl auf besonderen Gleiskörpern im Straßenniveau, d. h. auf Streckenabschnitten, in denen der Gleiskörper im Straßenraum des Individualverkehrs liegt, als auch auf vom Individualverkehr getrennten Streckenabschnitten in der zweiten Ebene. Durch den Individualverkehr bedingte Störungen des Betriebsablaufs auf Oberflächenstrecken werden auf die Tunnelstrecke übertragen und können die Leistungsfähigkeit und Beförderungsqualität dieses Verkehrssystems beeinträchtigen. Die Arbeit untersucht den Betriebsablauf auf Tunnelstrecken von U-Straßenbahnnetzen unter dem Aspekt der Leistungsermittlung. Ziel der Arbeit ist die Quantifizierung des Einflusses von Störungen, die durch unregelmäßige Zugankünfte am Tunneleinlauf, der Nahtstelle zwischen Oberflächen- und Tunnelverkehr, verursacht werden, auf die Leistungsfähigkeit der Tunnelstrecke durch digitale Simulation des Betriebsablaufes.U-StraßenbahnBetriebsablaufsimulationTunnelstreckeVerkehrHilfsmittelIngenieurwesenTechnikEinfluß unregelmäßiger Zugankünfte auf den Betriebsablauf von U-Straßenbahntunnelstrecken. Ein Beitrag zur Untersuchung der Leistungsfähigkeit mittels digitaler Simulation.Monographie037148