Schwertfeger, Marko2013-10-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-658-00510-8https://orlis.difu.de/handle/difu/233427Im Handel werden die Erzeugung und die Vermittlung von Einkaufserlebnissen als ein wichtiger Differenzierungs- und Profilierungsfaktor angesehen. Dabei fand eine theoretisch fundierte Untersuchung kundenseitiger Einkaufserlebnisse im Handel bisher kaum statt. Der Autor erarbeitet eine mehrfaktorielle Konzeptualisierung des Konstrukts Einkaufserlebnis in Form von sensorischen, kognitiven, affektiven und physischen Reaktionen des Kunden. In einer Wirkungskette wird weiterhin nachgewiesen, durch welche Determinanten Einkaufserlebnisse erzeugt werden können und welche Erfolgswirkungen beeinflusst werden.Einkaufserlebnisse im Handel. Theoretische Konzeption und empirische Analyse.MonographieDW27115HandelEinzelhandelEinkaufWirkungKonzeptionErlebnis