Viehring, FabianSchichel, Andreas2014-05-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/213906Rund zwei Jahre nach seiner Gründung kann der Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau (NaWoh) bereits auf eine Reihe mit dem NaWoh-Siegel zertifizierte Bauprojekte blicken. Viele Bauprojekte, die den umfangreichen Nachhaltigkeitskriterien entsprechen, kommen jedoch nun erst in die Fertigstellungsphase. Der Beitrag enthält eine erste Bilanz. Beispiele für ausgezeichnete Projekte: "Othmarscher Höfe" im Hamburger Stadtteil Othmarschen; Wohn- und Geschäftshaus "Apels Bogen" in Leipzig; Ersatzneubau im Münchener Stadtteil Sendling-Westpark.NaWoh 3.0 - eine erste Bilanz. Nachhaltiger Wohnungsbau.ZeitschriftenaufsatzDH20346BebauungWohnungsbauWohngebäudeWohnanlageWohnsiedlungBauweiseÖkologisches BauenWärmeschutzSchallschutzHaustechnikEnergieeinsparungBaustoffUmweltverträglichkeitGütezeichenNachhaltigkeitEnergieeffizienzFamilienfreundlichkeitBarrierefreiheitBauqualitätZertifizierungFallbeispiel