1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/451403Der Forschungsauftrag behandelt die Möglichkeiten der Minimierung öffentlicher Interessenverletzungen beim Abbau von Steinen und Erden, insbesondere durch sorgfältige Standortwahl. Nach einem einleitenden Abschnitt mit begrifflichen Klärungen werden die Verfahren der Positiv- und Negativplanung ausführlich vorgestellt. Anschließend werden Grundsätze für die Bewilligung von Abbauvorhaben und Grundsätze für die Objektplanung behandelt. Nach kurzen Hinweisen auf Fragen der Landumlegung und den genossenschaftlichen Abbau werden die rechtlichen Grundlagen dargestellt.Steine-ErdenAbbaugebietAbbauverbotRaumplanungStandorttheorieUmweltschutzPlanungGeographieWirtschaftAusscheidung und Neugestaltung von Abbaugebieten für Steine und Erden.Graue Literatur028148