EXTERNHopp-Wiel, KlausKörner, Horst2010-09-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009978-3-88795-355-3https://orlis.difu.de/handle/difu/170946In Zeiten knapper Finanzen ist die Haushaltsführung in Kommunen zunehmend schwieriger geworden. Der Leitfaden behandelt in Teil A die gesetzlichen Grundlagen der kommunalen Haushalte, die Steuereinnahmen der Gemeinden, den Kommunalen Finanzausgleich und die kommunale Haushaltsführung nach den Grundsätzen der Kameralistik. Teil B thematisiert die Doppik im Zusammenhang mit den Zielen der Gemeindehaushaltsreform und erläutert den doppischen Haushalt. Auszüge aus Rechtsvorschriften bilden den Anhang.Kommunalpolitischer Leitfaden. Band 3: Grundlagen kommunaler Haushaltsführung.Graue LiteraturGBVE4QAUDM10082805urn:nbn:de:kobv:109-opus-167842HaushaltswesenGemeindefinanzhaushaltFinanzausgleichSteuerFinanzplanungGemeindefinanzreformKommunalverfassungDoppikKameralistikHaushaltsführung