Haack, Dieter1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/480955Die Wohnungsbaupolitik steht in der neuen Legislaturperiode erneut einer zugespitzten Wohnungsmarktsituation gegenüber. Im Wesentlichen sieht der Autor die Gründe dafür in der Investitionsschwäche im Mietwohnungsbau der Stadtregionen. Aufgezeigt werden die wohnungspolitischen Koalitionsvereinbarungen, die zu einer Ausweitung des Wohnungsangebotes führen sollen. Dazu gehören u.a. Maßnahmen in bestimmten Wohnungsbeständen, die zu Korrekturen des Mietniveaus führen, die Lösung des Fehlbelegungsproblems im Sozialwohnungsbestand sowie eine Überprüfung der bisherigen Förderung bei der Wohneigentumsbildung. hbPolitikWohnungsbauStädtebauBundWohnungspolitikWohnungswirtschaftWohnungsmarktSozialwohnungMietwohnungWohneigentumMietrechtRegierungserklärungAufgaben der Wohnungsbaupolitik in der neuen Legislaturperiode. Die neue Wohnungsbaupolitik.Zeitschriftenaufsatz062370