Willms, MichaelTauchmann, Harald2004-04-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/150166Für viele Abwasserentsorger ist der Kostendruck der Hauptgrund für technische und organisatorische Neuerungen. Nachdem zuletzt viel in den Umweltschutz investiert wurde, rücken nun wirtschaftliche Aspekte in den Vordergrund. Als ein wichtiges Feld für technische Neuerungen erweist sich der Kanalbau, wobei neue Verfahren der Renovierung von Kanalnetzen sich durchgesetzt haben und gegenüber der konventionellen offenen Bauweise dominieren. Künftig werden vor allem Regelungen der EU als Innovationstreiber eine bedeutendere Rolle einnehmen. Der Beitrag enthält in Kurzform die Ergebnisse einer Befragung, die von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (ATV-DVWK) bei ihren Mitgliedern durchgeführt wurde. difuTrendwende im Klärbecken.ZeitschriftenaufsatzDI0416003EntsorgungAbwasserBefragungWirtschaftlichkeitAbwassertechnikInnovationWasserwegebauGeschlossene BauweiseUmweltverträglichkeitOrganisationsformStrukturwandelBetriebskostenKosteneinsparungEntsorgungswirtschaftAuswertungErgebnisberichtPrioritätensetzungNachhaltigkeitEUEinflussfaktor