2006-02-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620053-936314-71-3https://orlis.difu.de/handle/difu/192803Der Deutsche Werkbund beschäftigt sich seit seiner Gründung 1907 mit moderner Produktgestaltung, Architektur und Stadtplanung. Im Begleitbuch zur Ausstellung "Projekte für Berlin Dudler, Kahlfeldt, Kleihues" stellt der Berliner Werkbund drei zukunftsweisende Projekte von bekannten Werkbundarchitekten vor, die exemplarisch für das breite Aufgabenspektrum Berlins als Metropole der Wissenschaft, Kultur und Dienstleistung sind: "Jacob und Wilhelm Grimm Zentrum, Zentrale Universitätsbibliothek, Computer und Medienservice" in Berlin-Mitte von Max Dudler, das Projekt "Schauhallen Berlin, Zentrum für zeitgenössische Kunst" in Berlin-Oberschöneweide von Paul und Petra Kahlfeldt sowie das "Concorde Berlin" in Berlin-Charlottenburg von Jan Kleihues. Diese Projekte - noch in unterschiedlichen Entstehungsphasen - eröffnen Perspektiven für den städtischen Kontext und für die Profilierung der jeweiligen Stadtbezirke. Gemeinsam ist ihnen ein hoher Qualitäts- und Gestaltungsanspruch. difuDudler Kahlfeldt Kleihues. Projekte für Berlin.MonographieDW17787BebauungNeubauBauprojektArchitekturBeispiel