Erbguth, Wilfried2011-09-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620110029-859Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/173047In der Raumordnung zu Wasser vollzieht sich eine überaus rasche Entwicklung, die ein Spiegelbild des dringlichen Koordinierungsbedarfs bietet, und zwar angesichts zunehmend konfligierender Nutzungsansprüche, insbesondere wirtschaftlicher Art, und ökologischer Schutzerfordernisse. Der Beitrag behandelt die völkerrechtlichen Vorgaben, jene europarechtlicher Art "nach Lissabon" und die neugefassten Rechtsgrundlagen des nationalen Rechts.Maritime Raumordnung. Entwicklung der internationalen, supranationalen und nationalen Rechtsgrundlagen.ZeitschriftenaufsatzDM11090204RaumordnungRaumordnungspolitikKüsteMeerKüstengebietWirtschaftsraumSchutzzoneRaumordnungsverfahrenEuroparechtInternationales RechtAusschließliche WirtschaftszoneMeerespolitikInfrastrukturrechtGesetzgebungskompetenz