Kleinhues, Josef Paul1985-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/509756Berlin sollte die Chance nutzen, frei von den Klischees früherer Bauausstellungen des In- und Auslandes im Rahmen der geplanten Internationalen Bauausstellung auf die städtebaulichen Qualitäten und Chancen dieser Stadt aufmerksam zu machen. Die Stadt sollte die Vielfalt ihrer landschaftlichen und städtischen Orte, den unterschiedlichen Charakter ihrer Straßen und Häuser, ihrer Arbeits-, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten genauer als bisher zu erkennen und zu verbessern versuchen. Diese Bauausstattung könnte mehrere Themen und Objekte umfassen; von der nicht nur die City um den Breitscheidplatz, sondern verschiedene Bezirke und somit die Bevölkerung der Stadt an verschiedenen Stellen profitiert. -y-Stadtplanung/StädtebauStadterneuerungSanierungRahmenplanStadtbildStadtraumWohnblockStadtreparaturIBABerichtsjahrWohnbebauungStadtvillaEnergiesparhausHat Berlin seine schöne Vergangenheit vergessen? Für "Stadtreparatur" - gegen die "Klötzchenstadt".Zeitschriftenaufsatz092443