Janning, Hermann1995-06-272020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/35923Organisationsveränderungen im Sinne eines "Konzerns Stadt" hat es bereits im Bereich von Stadtverwaltungen gegeben, etwa in Tilburg, Delft, Offenbach oder Nürnberg. Nun hat die Kreisverwaltung Soest zum ersten Mal einen Bericht über die Einführung dezentraler Strukturen in eine anderen Verwaltungsebene vorgelegt. Im Vordergrund stehen dezentrale Ressourcenverantwortung. Vieles, was für kreisangehörige Gemeinden und die kreisfreie Stadt an Umbaumodellen richtig ist, kann so nicht auf den Kreis übertragen werden. Insoweit kommt dem ganzheitlichen Ansatz, der das Modell Soest auszeichnet, eine wegweisende Bedeutung zu. difuDas Modell Soest. Der Umbau der Kommunalverwaltung auf Kreisebene.MonographieD9410151KommunalverwaltungVerwaltungVerwaltungsreformBetriebswirtschaftProjektmanagementPerspektiveVerwaltungsmodernisierungBürgernäheOrganisationsentwicklungPersonalentwicklungSteuerungsmodell