Hofmann, RüdigerHübner, Horst2017-09-182020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252016978-3-643-13341-0https://orlis.difu.de/handle/difu/243457Die Ergebnisse der im Schuljahr 2013/14 durchgeführten Erhebung für den Freistaat Bayern liegt eine Bestandsaufnahme des schulsportlichen Unfallgeschehens vor. Im Verlauf des Schuljahres erhielten insgesamt 2.400 Schüler und deren Sportlehrkräfte einen Fragebogen zu dem kurz vorher geschehenen Unfall. Aufgrund der Rücklaufquote von 62 standen rund 1.470 detaillierte Datensätze für die Auswertung zur Verfügung. Ziel war, das bisherige Wissen über das Unfallgeschehen in Bayern auf den Prüfstand zu stellen und zu aktualisieren. Die Ergebnisse zum aktuellen Unfallgeschehen und die herausgearbeiteten Trends im Bereich der materiellen, organisatorischen, personalen und unterrichtsinternen Unfallfaktoren können nun als Basis für das programmatische Handeln der Unfallversicherungsträger verwendet und von den Sportlehrkräften zur Vorbereitung eines attraktiven und sicheren Sportunterrichts genutzt werden.Das schulsportliche Unfallgeschehen im Freistaat Bayern im Schuljahr 2013/14. Ergebnisse und Trend.MonographieDW31489SchuleSportUnfallErhebungBestandsaufnahmeEntwicklungstendenz