Jovic, AlisaDoczyck, Wolfgang2015-03-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/223735Bevor Deponiegas in Blockheizkraftwerken energetisch genutzt werden kann, müssen unerwünschte Spurenstoffe entfernt werden. Stand der Technik ist hier die Aktivkohleadsorption. Der notwendige Austausch der beladenen Aktivkohle erzeugt relevante Betriebskosten. Eine Vor-Ort-Regeneration des Adsorbens könnte die Wirtschaftlichkeit verbessern.Deponiegasreinigung effizienter gestalten.ZeitschriftenaufsatzDM15022017BlockheizkraftwerkGasQualitätsverbesserungBetriebskostenKosteneinsparungWirtschaftlichkeitDeponiegasThermische VerwertungEnergieerzeugungAktivkohleAdsorption