Fürst, Dietrich2001-09-112020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2620003-933053-12-9https://orlis.difu.de/handle/difu/52246Das deutsche Planungssystem unterliegt erheblichen Veränderungen, denn es kann den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der gesellschaftlichen Entwicklung nur noch bedingt gerecht werden. Unternehmen und Bürger haben mehr Gegenmacht und Freiräume des Ausweichens gegenüber staatlichen Regelungsmechanismen. Der Staat reagiert hierauf indem er versucht, interventionistische durch kooperative Steuerung bzw. durch Formen der Selbststeuerung zu ersetzen. Die Veröffentlichung ist Ergebnis eines Dialogs über die Fortentwicklung des Systems der Raum- und Umweltplanung und zu Fragen der Steuerung der Raumentwicklung durch unterschiedliche Akteursgruppen. Vorgestellt werden auch neue Planungsansätze, die in den Niederlanden und der Schweiz entstanden. Die Publikation soll dazu beitragen, den Diskurs über moderne Formen der Raum- und Umweltplanung zu intensivieren und Lösungsansätze zu generieren, die den zukünftigen Anforderungen an das Planungssystem gerecht werden können. gb/difuWandel der Planung im Wandel der Gesellschaft.Graue LiteraturDF4905RaumplanungGesellschaftSozialwandelUmweltplanungPlanungssystemLandschaftsplanungRegionalplanungPlanungskritikSteuerung