Bölting, TorstenEisele, Björn2012-03-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-26201120120939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/146205Wohnungsunternehmen entwickeln ihre Portfoliomanagementsysteme und Investitionsstrategien weiter. Zunehmend gewinnt das Quartier als Handlungsebene an Konturen. Angesichts steigender Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden und dem fortschreitenden qualitativen Nachfragewandel kommt es mehr denn je darauf an, begrenzte Ressourcen klug in den Quartieren einzusetzen. Kundenzufriedenheits- und -bindungsanalysen können bei der Erstellung strategischer Bestandsentwicklungskonzepte wichtige Anhaltspunkte liefern.Investitionen gezielt in Quartiere lenken. Kundenbindungsanalysen als Baustein strategischer Bestandsentwicklung.ZeitschriftenaufsatzDH18751WohnungswesenWohnungsmarktWohnungsbauunternehmenWohnungsbestandEntwicklungsmaßnahmeInvestitionsplanungEntscheidungsgrundlageWohnungsqualitätWohnstandortWohnumfeldAnalysemethodePortfoliomanagementKundenbindungKundenzufriedenheitZielgruppe