Meliß, Michael1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930006-9612https://orlis.difu.de/handle/difu/82971Die regenerativen Energiequellen werden hier geordnet nach den von ihnen bereitgestellten Sekundärenergieträgern Wärme, Strom und Brennstoffe dargestellt.Um die Idee des Energiesparens besonders zu betonen, stellt der Verfasser seinen Ausführungen einen Abschnitt über die passive Sonnenenergienutzung voran.Die Wärmebereitstellung über Wärmepumpen, Niedertemperatur-Kollektoren, Hochtemperatur-Kollektoren werden behandelt wie auch die Stromerzeugung durch Hochtemperatur-Solarkraftwerke, geothermische Kraftwerke, Wasserkraftwerke, Windenergiekonverter und Photovoltaik-Generatoren.Abschließend: Elektrofahrzeuge und Energie aus Biomasse.(shm)Regenerative Energiequellen.ZeitschriftenaufsatzI93020514WärmeStromBrennstoffSonnenenergienutzungSolarhausWärmepumpeKonstruktionsmerkmalWärmedämmungStromerzeugungSolarkraftwerkWasserkraftwerkKraftwerkBiomasseElektroantriebRegenerative EnergieTendenzNiedrigenergiehausSolarenergieKollektoranlagePhotovoltaikLiteraturübersicht