Luethi, RuediSteinauer, Peter1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533074Die "ausgeräumte" Landschaft aufgrund von intensiver Landwirtschaft soll aus ökologischen Dringlichkeiten verändert werden. Die Kombination dreier Gestaltungsvarianten mit ökologisch unterschiedlicher Aufwertung führte zum konkreten Gestaltungskonzept als Teil des Landschaftsplanes. Das Landschaftsbild wird allmählich von einer weiträumigen, offenen in eine kleinräumige Heckenlandschaft verändert werden. Der Plan kann realisiert werden, wenn 1. die Betroffenen aufgeklärt, 2. Hecken freiwillig von den Landbesitzern gepflanzt werden, 3. Landumlegungsverfahren auf freiwilliger Basis erfolgen und 4. das Gestaltungskonzpet als Teil des kantonalen Richtplans uebernommen wird. (st)LandschaftsbildGestaltungskonzeptLandschaftsveränderungGestaltungsmaßnahmeLandumlegungHeckeNaturraum/LandschaftLandwirtschaftLandschaftsveränderung als Chance. Ideen zur Entwicklung des Klettgaus; La transformation du paysage - une chance. Idees sur le developpement du Klettgau; Landscape transformation as a chance. Ideas for the development of the Klettgau region.Zeitschriftenaufsatz120208