1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479664Lage der Weltwirtschaft: Rezession in den USA. Konjunkturabflachung in Japan. Lage auf dem Ölmarkt erneut labil. Die wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik Deutschland: Warenausfuhr geht zurück. Nur schwache Zunahme des Privatverbrauchs. Höhepunkt der Baukonjunktur überschritten. Erlahmender Investitionsaufschwung. Verringerte Lagerinvestition. Abnehmende Produktion und Beschäftigung. Nachlassender Preisauftrieb. Außenwirtschaftliche Probleme belasten Geldpolitik. Ausblick: Talsohle beim Export wird überschritten. Öffentliche Ausgabenpläne im Zeichen von Sparmaßnahmen. Bauinvestitionen sinken. Privater Verbrauch weiterhin gedämpft. Leistungsbilanzdefizit geht zurück. 1981: Wieder Anstieg der Produktion. Preisauftrieb schwächt sich weiter ab. -y-WirtschaftWirtschaftsentwicklungStatistikWirtschaftslageProduktionBeschäftigungPrivatverbrauchInvestitionstätigkeitWirtschaftszweigAußenwirtschaftPreisentwicklungWeltwirtschaftDie Lage der Weltwirtschaft und der westdeutschen Wirtschaft im Herbst 1980.Zeitschriftenaufsatz061062