Hutschenreiter, Gernot1995-12-142020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/18715Die "Regionale Innovationsprämie" (RIP) ist das von Bund und Ländern in Österreich aktuell aufgelegte Regionalförderungsprogramm, dessen Konzept gemäß den modifizierten Bedingungen Ende der 80er Jahre sowie entsprechend den Erfahrungen aus den regionalen Sonderförderungsaktionen modifiziert wurde. Der hier vorliegende Endbericht des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung faßt die bisherigen Ergebnisse der laufenden Evaluierung der Förderaktivitäten im Rahmen des Regionalförderungsprogramms RIP zusammen. Die Förderaktivitäten dieses Programmes wurden jährlich in Zwischenberichten analysiert, die in diesem Endbericht noch einmal überarbeitet und ergänzt wurden. In dem Bericht werden Wirkungen der Regionalen Innovationsprämie untersucht, neue Rahmenbedingungen für die Regionalförderung differenziert dargestellt und internationale Aspekte der regionalen Förderungspolitik behandelt. Basierend auf diesen Analysen, werden Vorschläge zur weiteren Ausgestaltung des Förderinstrumentariums entwickelt. Unter anderem wird zur effizienteren Bewertung von Förderanträgen ein Bewertungsschema entwickelt, das sowohl die strukturpolitische Dimension als auch regionsspezifische Aspekte in die Projektbeurteilung einbezieht. - AMDie "Regionale Innovationsprämie". Eine begleitende Evaluierung.MonographieB95010138RegionalpolitikStrukturpolitikFörderraumInnovationStrukturwandelRegionalentwicklungWirkungsanalyse