Neumann, BarbaraAhnert, Karin2004-11-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/134373Die Wettbewerbsdokumentation stellt zunächst die Wettbewerbsaufgabe, das Verfahren und die Vergabe der Preise sowie die Bewertungskriterien der Preisvergabe vor. Prämiert wurden 9 Beiträge in zwei Kategorien und 2 Sonderpreise. In der Kategorie "Sanierung, Management der Stadt, bürgerschaftliches Engagement" wurde sechs Arbeiten prämiert. Der 1. Preis wurde "Vom Vorstadt-Ambiente zum City-Flair" und "Etablierung eines City-Management für die Innenstadt" sowie "Kooperative Vermarktung des Einzelhandelsstandortes Innenstadt", eingereicht von der Stadt Frankfurt (Oder) und der in der Stadt ansässigen AG IGIS zuerkannt. Der 1. Preis in der Kategorie "Bürgerschaftliches Engagement" ging an den Beitrag "Kulturfabrik Fürstenwalde". Alle prämierten Arbeiten werden in der Broschüre vorgestellt, ebenso die "gewürdigten Beiträge". goj/difuAttraktiver Standort Innenstadt. Dokumentation des Landeswettbewerbs.Graue LiteraturDF8674InnenstadtAttraktivitätWettbewerbStandortStadterneuerungStandortpolitikEinzelhandelStadtplanungBürgerengagementCity-ManagementFallbeispiel