EXTERNJedicke, Eckhard2019-03-152020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018978-3-89624-235-8https://orlis.difu.de/handle/difu/254638Der dramatische Verlust an Biodiversität verläuft weitgehend ungebremst und erfasst zunehmend auch "Allerweltsarten". Das belegen verschiedene Indikatoren u.a. aus dem zweiten Rechenschaftsbericht zur Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Beitrag überblicksartig folgende Fragen: 1. Welche Problemfelder bestehen in der Schnittmenge von landwirtschaftlichen Nutzungen und Naturschutz? 2. Welche Lösungsstrategie bietet in diesem Zusammenhang das Konzept des Biotopverbunds? 3. Was kann die Landschaftsplanung zur Problemlösung in Agrarlandschaften beitragen?Landschaftsplanung und Biotopverbund auf landwirtschaftlichen Flächen.Aufsatz aus SammelwerkW0JX4O27DM19020436urn:nbn:de:101:1-2018062713150143264442LandschaftsplanungLandschaftTransformationAgrarlandschaftLandwirtschaftliche NutzflächeNaturschutzLandwirtschaftBiodiversitätIndikatorBiotopBiotopverbund