ERTEILTBönisch, BettinaSondershaus, Frank2019-01-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/252756Dieses Hintergrundpapier der Fachagentur Windenergie an Land befasst sich mit zentralen windenergierelevanten Ergebnissen ausgewählter Forschungsvorhaben der FONA 2-Reihe. Es richtet sich vorrangig an für die Umsetzung von Beteiligung verantwortliche Akteure der lokalen bis zur Bundesebene sowie an Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Grundlegend zeigen die aktuellen Studien, dass Bürger über formelle Verfahrensregeln der Öffentlichkeitsbeteiligung bei Windenergieplanungen nicht ausreichende Kenntnis haben, um ihre Gestaltungsmöglichkeiten effizienter nutzen zu können. Im Hintergrundpapier wird das große Spektrum an Umsetzungspotenzialen und Stellschrauben für gute Beteiligung aufgezeigt. Des Weiteren wird deutlich: Um die Erkenntnisse und Empfehlungen aus den Vorhaben wirkmächtig werden zu lassen, müssen - dringlicher denn je - außerwissenschaftliche Diskurse über Beteiligung bei der Energiewende geführt werden.ALLErgebnisse der anwendungsorientierten Sozialforschung zu Windenergie und Beteiligung. Auswertung von ausgewählten Forschungsvorhaben der FONA 2-Reihe.Graue LiteraturC4S3J651DCF2401Fachagentur Windenergie an Land, BerlinPartizipationWindenergieBeteiligungsverfahrenPlanungsverfahrenEnergieplanungSozialforschungHandlungsempfehlungEnergiewendeBeteiligungsprozess