ERTEILT2013-05-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520121617-0253https://orlis.difu.de/handle/difu/210827Die Arbeitsstelle Jugendgewalt und Rechtsextremismus am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin legt hiermit einen neuen Forschungsbericht vor. Gegenstand ist die Praxis von Vorurteils- und Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen. Der Fokus der Untersuchung liegt auf der lokalen Interventions- und Präventionspraxis. Sie konzentriert sich auf Gebiete im Rahmen des Programms "Soziale Stadt" und behandelt die Quartiersmanagement-Gebiete Moabit-West, Beusselstrasse in Mitte und Falkenhagener Feld Ost in Spandau.ALLBerliner Forum Gewaltprävention. Die Praxis von Vorurteils- und Gewaltprävention in zwei Berliner Quartieren.Graue LiteraturRK83T6G0DB2123Berlin, Landesredaktion Berlin.deSozialverhaltenJugendkriminalitätStadtquartierKooperationGewaltAusländerfeindlichkeitGewaltpräventionZusammenlebenVorurteilSoziale Stadt