Riehm, Klaus1986-05-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261968https://orlis.difu.de/handle/difu/522987Das methodische Prinzip "Vergleich" wird in der Studie als die entwickeltste Form der Wahrheitsfindung angesehen, welche das der methodisch-kritischen Prüfung ausnahmslos standhaltende Urteil als wahr wertet.Insofern erscheint die Übereinstimmung des Denkens mit sich sowie der Denkenden untereinander als Vorbereitung und zugleich Bedingung zur Feststellung der Konstanz und Identität des Urteils.Diese Übereinstimmung kritisch zu hinterfragen ist das Prinzip des Vergleichs.In diesem Sinne ist das Interesse der Arbeit - über das Erkennen und Darstellen von Unterschieden hinaus - mitzuhelfen, dem Wahrheitsproblem im Bereich der Standorttheoriediskussion näherzukommen. sg/difuVergleichWirtschaftswissenschaftStandortproblemStandortbestimmungStandortpolitikRaumordnungTheorieMethodeStandorttheorieWirtschaftStandortVergleich der Standorttheorien.Graue Literatur106223