Wendelberger, G.1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/428253Der den Strom begleitende Auwald als Ökosystem. Bedeutung des Auwaldes für die umgebende Landschaft Wasserhaushalt, Klima, biolog. Regenerationszentrum, Erholungsraum. Planung von Auenreservaten wird als ebenso vordringlich angesehen wie abstimmende Planung. Katalog der Funktionen der Stromlandschaft (Verkehrsweg, Energiequelle, Rohstoff- und Nahrungsquelle, Erholungsraum etc.), der dementsprechenden Eingriffe (z.B. Regulierung, Kraftwerksbau, Wasserentnahmen, land- und forstwirtschaftliche Nutzung, Versiedelung), der dadurch ausgelösten Beeinträchtigungen (Beispiele) sowie der Sanierungsmöglichkeiten.WaldStromLandschaftsschutzAuenwaldUmweltschutzBiologieÖkosystem Auwald.Graue Literatur001972