Baumheier, Ralph1995-09-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950942-8437https://orlis.difu.de/handle/difu/87867Der von der Ministerkonferenz für Raumordnung MKRO am 8. März 1995 verabschiedete Raumordnungspolitische Handlungsrahmen stellt das mittelfristige Arbeits- und Aktionsprogramm der Raumordnung in Bund und Ländern dar. Die insgesamt zehn Schwerpunktbereiche (vgl. vhw- ID 4/95) lassen sich in vier große Themenbereiche zusammenfassen: Region als Handlungsebene der Raumordnung Die europäische Dimension der Raumentwicklung Die Einwirkung auf raumbedeutsame Fachplanungen Die Modernisierung des Planungs-rechts.Die Region als Handlungsebene der Raumordnung.ZeitschriftenaufsatzI95030058RaumordnungspolitikRegionRegionalpolitikRaumentwicklungEntwicklungskonzeptRaumplanungspolitikHandlungsrahmenAktionsprogrammRegionalkonzeptStädtenetzRegionale ZusammenarbeitZusammenarbeit