Reuter, Wolfgang1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487130Der Verfasser stellt ein Missverhältnis zwischen dem meteorologischen Analyseaufwand und den für die Planung verwertbaren Ergebnissen fest. Dem kann nur durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Klimatologen und Planern abgeholfen werden. Die Stadt Nürnberg erprobt durch die Vergabe eines Gutachtens an planungsorientiert arbeitende Klimatologen die Anwendung eines Bewertungsmodells. Hier sollen städtische Flächen im Hinblick auf ihre Bebaubarkeit unter klimatologischen Gesichtspunkten analysiert werden. csStadtplanung/StädtebauFlächennutzungsplanungKlimaStadtklimaPlanungsmethodeWissenschaftForschungUmsetzungPlanungspraxisBewertungsmethodeProbleme der Transformation von Erkenntnissen der Wissenschaft auf die kommunale Planungspraxis am Beispiel stadtklimatologischer Untersuchungen.Zeitschriftenaufsatz068820