Hoesch, FriedrichMayer, Hans1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/435476In diesem Referat wird die Bedeutung der Energieversorgung für die wirtschaftliche Entwicklung einer hochindustrialisierten Volkswirtschaft herausgearbeitet. Das Referat gliedert sich in sechs Teile. Im 1. Kapitel wird das Ziel der Untersuchung festgelegt. Im 2. Kapitel wird die Bedeutung der Energieversorgung für hochindustrialisierte Volkswirtschaften herausgehoben. Im 3. Kapitel werden allmeineine Ziele der Energieversorgung im Leitbild der Infrastruktur formuliert, wobei auch auf das Landesentwicklungsprogramm Bayerns eingegangen wird. Im 4. Kapitel wird Energieversorgung als regionale Dimension Standortfaktor untersucht. Im 5. Kapitel wird auf Probleme regionaler Disparitäten in der Energieversorgung eingegangen. Im 6. Kapitel befinden sich ein Literaturverzeichniss und die Anlagen.EnergiebedarfsentwicklungWirtschaftswachstumEnergieversorgungStandorttheorieDer Stellenwert der Energieversorgung im Rahmen der infrastrukturellen Grundausstattung.Aufsatz aus Sammelwerk010015