Mielke, Bernd1996-10-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960940-6808https://orlis.difu.de/handle/difu/91935Windparks können den Naturhaushalt und das Landschaftsbild erheblich beeinfllussen und werden daher von Seiten des Natur- und Landschaftsschutzes z.T. vehement abgelehnt. Es sollte versucht werden, konfliktarme Standorte für Windparks auszuweisen und den Konflikt durch Obergrenzen für die Anlagenzahl, Abstände zwischen Windparks etc. zu begrenzen. Vor dem Hintergrund der geplanten baurechtlichen Privilegierung der Anlagen wird eine räumliche Planung für Windparks zunehmend dringlich.Räumliche Steuerung bei der Planung von Windenergie-Anlagen. Berücksichtigung von Naturhaushalt und Landschaftsbild.ZeitschriftenaufsatzI96030286WindenergieanlagePlanungStandortplanungUmweltverträglichkeitNaturhaushaltLandschaftsbildStandortbestimmungNaturschutzrechtLandschaftsschutzEingriffsregelung